Mittwoch, 19. Dezember 2012

AusZeit über die Weihnachtstage...

 














Liebe Hallig-Freunde,

das gesamte Team von Ihrem Hotel im Meer gönnt sich vom 16.12. bis zum 26.12.12 eine AusZeit.
Wir werden die Seele baumeln lassen und Kraft schöpfen inmitten dieser strahlenden Schönheit unserer Hallig-Winterlandschaft.
Zum Jahreswechsel sind wir wieder voller Energie für Sie da. Währenddessen werden Ihre Anfragen für IHRE AusZeit inmitten diesem Naturwunder selbstverständlich beantwortet.

Friedvolle und fröhliche Weihnachten wünschen Ihnen - mitten aus dem Meer!

Ihre Virginia und Malte Karau


Mittwoch, 12. Dezember 2012

Biike-Brennen am 21. Februar 2013!

Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Biike auf unserer zauberhaften Hallig Langeneß. Jedes Jahr treffen sich Urlauber und Einheimische an der Küste - um ganz nach dem Brauch - große Holzhaufen zu entzünden. Die hellen Flammen und das prasseln des Feuers verströmen wohlige Wärme und vertreiben die Geister des Winters.

Schon vor 2000 Jahren sollte der Opferbrand den Gott Wotan gnädig stimmen und ihn dazu bewegen, die ungeliebte eisige Jahreszeit zu beenden. Auf den Inseln diente das Biikefeuer später zur Verabschiedung der Walfänger. Die zurückgebliebenen Frauen zündeten die Feuer entlang des Strandes an, um den fahrenden Männern noch lange sicheres Geleit zu geben. Von diesem Ursprung an, hat die Faszination dieses Festes bis heute nie abgenommen. Begrüßen auch Sie mit uns so das Frühjahr. Das traditionelle Grünkohlessen bildet an diesem Abend den Abschluss dieses schönen Brauches....

Weiter lesen!


Mittwoch, 5. Dezember 2012

Presseveröffentlichung: Alles, außer gewöhnlich...

Quelle: www.sh-business.de

...Übernachten in besonderen Hotels in Schleswig-Holstein!

Weit entfernt vom Alltag sind Urlauber im Hotel „Anker´s Hörn“ auf der Hallig Langeneß, dem einzigen 4-Sterne-Hotel auf einer Hallig. Hier können Gäste die Seele baumeln lassen, die Freiheit genießen und sich im Wellness-Refugium „Verpuust“ verwöhnen lassen. Eine Übernachtung kostet ab 55 Euro im Doppelzimmer. www.ankers-hoern.de



Sonntag, 2. Dezember 2012

Die schönsten Momente festhalten für die Ewigkeit...

Fotoworkshop auf der Hallig Langeneß
Dieses Jahr bereits AUSGEBUCHT!!!

Erleben Sie Nordsee im kommenden Winter (10.-14.2.2013). Neue Motive entdecken und pure Winterstimmung einfangen. Bei diesem Workshop lernen Sie nicht nur die technische Seite des Fotografierens kennen, sondern auch das Empfinden und Erleben von Fotomotiven. Gleichzeitig bietet Anker's Hörn Ihnen eine wohlig warme Unterkunft. Genießen Sie die Stimmung auf der Hallig, das Fotografieren und unser Anker's Hörn.










MEHR!
 

Mittwoch, 21. November 2012

...unsere kleine Flucht für Sie!

Wir gehören zu den "Kleinen Fluchten" an der nordsee* Schleswig-Holstein!








Die Nordsee-Tourismus-Service GmbH sucht regelmäßig ganz spezielle Hotels heraus, in denen man perfekt dem Alltag enfliehen kann! Auch unser Hallig-Hotel wurde vorgestellt! Schauen Sie hier!

Donnerstag, 8. November 2012

Sauna soweit das Auge reicht....

Nirgendwo können Sie nach einer ausgiebigen Wattwanderung in der unbeschreiblich schönen Naturlandschaft im weiten Meer besser die Seele baumeln lassen als in unserer Panoramasauna „Verpuust“, die wir ganz privat für Sie reservieren.

Gerade jetzt zur kühlen Jahreszeit wunderbar, um Wärme zu tanken!

Zur Webseite!





Mittwoch, 31. Oktober 2012

PresseVeröffentlichung Oktober 2012

Nordseehopping Teil 3: Hallig Langeneß

Die Wellen klatschten an das Bug Fenster. Wir waren auf dem Weg zur Hallig Langeness. Die "Hilligenlei" war leider nicht so eine coole und schicke Fähre von der Sorte, die uns nach Amrum gebracht hatte, sondern ein richtiger Retrokahn. Unten im Keller gab es einen „Salon“ der seit Bau des Schiffes wohl nicht mehr renoviert worden war. Aber: Retro ist ja auch schick und irgendwie hatte das alles was. Neben einem Mann mit einem wuscheligen Bart und einer lustigen kleinen Strickmütze auf dem Kopf waren wir die einzigen Passagiere. Wie sich später herausstelle, war der Herr der einzige Kaufmann von Langeness, ein bewundernswerter Mann. Und, ich gebe es hier ohne Umschweife zu: Auf dieser Überfahrt haben wir uns gleich mal eine Tote Tante bestellt. Das ist hier in Friesland ein Kakao, der mit Amaretto gepimpt ist. LECKER! Oben drauf auch noch ein Sahnehäubchen, das diente genau wie beim Pharisäer dazu, den Alkoholgeruch zu verstecken. Diese Nordfriesen sind aber auch Schlingel!

Zum Artikel und zum Film!!

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Wo ist was los im Wattenmeer????

Naturerlebnisfinder mit über 5000 Veranstaltungen wieder online.







Wo findet eine Wattwanderung zu den Small Five statt? Wann ist die nächste "Piepshow" der Flying Five im Watt? Oder was erwartet einen bei einer meereskundlichen Kutterfahrt zu den Big Five der Nordsee?

Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie in unserem "Naturerlebnisfinder" unter www.nordsee-naturerlebnis.de. Vom Vogelkiek über Märchen, Muscheln, Mythen bis zur Kinderwattführung wird Ihnen alles auf einen Blick präsentiert. Viele Auswahlmöglichkeiten wie Aktivität, Thema oder das Kriterium kinderfreundliche Angebote erleichtern die Suche nach der passenden Veranstaltung.


Mittwoch, 17. Oktober 2012

Nationalpark- & Biosphären-Infozentrum Langeneß

Das Nationalpark- & Biosphären-Infozentrum Langeneß liegt auf der Rixwarft direkt am Fähranleger. Hier erfahren Sie Interessantes  aus der Geschichte der Hallig oder wie die Menschen heute mitten in der Naturlandschaft des Nationalparks leben.

Für Kinder ebenso spannend wie für Erwachsene ist das Aquarium mit typischen Tieren des Wattenmeers. Die Ausstellung ist passend zu den Fähren im Sommerhalbjahr täglich von 12 bis 15 Uhr geöffnet.




Nationalpark- & Biosphären-Infozentrum Langeneß
Rixwarft
25863 Langeneß

Telefon:+49 (0) 4684 216
Fax:+49 (0) 4684 952053

E-Mail:langeness@schutzstation-wattenmeer.de (Kontaktformular)
Web: www.schutzstation-wattenmeer.de

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Unsere Buch-Empfehlung des Monats!

Der Postschiffer von Hallig Langeness: Mit einem Beitag zur regionalen Post- und Postschifferei-Geschichte 

Hans Friedrich Nissen, Deutschlands einziger Postschiffer, berichtet hier in überaus lebendiger Weise von seinem Wirken als Postschiffer und Halligbauer im nordfriesischen Wattenmeer.
Wir erfahren aus erster Hand, wie er im ewigen Wechsel von Ebbe und Flut, begleitet vom Schrei der Seevögel und in ständigem Ringen mit den Naturgewalten, mit Sturm, schwerer See und Land unter, mit Nebelbänken und winterlichen Eisbarrieren seit über 25 Jahren seinen Postdienst versieht zwischen den Halligen Oland, Langeness, Gröde und Habel.
Nebenher erleben wir ihn noch in einer Vielzahl von ehrenamtlichen Funktionen, so dass uns zugleich auch ein Stück modernes Halligleben aus unseren Tagen begegnet.

Im Weiteren wird in einem Anhang zur regionalen Post- und Postschiffereigeschichte nachgezeichnet, wie sich zunächst im Dänischen Gesamtstaat die reitende und fahrende Post entwickelte, mit welchen Problemen sie zu ringen hatte und wie schließlich (nach der Annexion des Herzogtums Schleswig durch Preußen) erstmalig eine Halligpostschifferei von den Preußen eingerichtet wurde, deren Ausbau alsdann durch die Kaiserliche Post des neuen Deutschen Reiches von 1871 erfolgte und die bis heute — allen Umbrüchen der- Zeit zum Trotz - auch beibehalten wurde. Alle im Bereich der genannten Halligen bisher tätig gewesenen Postschiffer werden in Wort und Bild vorgestellt. 


Kosten: 13,95 €


Donnerstag, 4. Oktober 2012

Mit der Firma ins Meer!?!

Ihr Firmen-Event mal ganz pur und mitten im Meer!




Unser zauberhaftes Anker`s Hörn ist wie geschaffen für kreative Prozesse und Teamformings. Weit ab vom geschäftlichen Umfeld, mitten in der Natur kommen Ihnen, Ihren Kollegen und Mitarbeitern die kreativsten Ideen, denn bei uns erleben Sie grenzenlose Freiheit für Geist und Seele.

Mehr Informationen...

Mittwoch, 19. September 2012

Wenn es ruhiger wird....

...und die Sommer-Saison langsam zu Ende geht, dann wird es noch ruhiger als es sowieso schon ist auf Langeneß!

Bitte beachten Sie, dass es in der Zeit vom 22. Okt. 2012 bis 8. Dez. 2012 immer montags und mittwochs keine Fährverbindung von und zu der Hallig Langeneß gibt!

www.ankers-hoern.de


 
  

Freitag, 14. September 2012

Was wäre Langeneß ohne den „Langeneßer Kaufmann“?



Auf der Hunnenswarft betreibt Familie Petersen den kleinen Halligladen und versorgt so Langeneß und Oland mit den Dingen des täglichen Bedarfs. Der Laden ist so klein, dass nur eine einstellig Zahl von Leuten hineinpasst.
Hier gibt es frisches Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Fleischwaren, Backwaren und vieles mehr.
Auch die Bank befindet sich auf Hunnenswarf. Allerdings ist das keine richtige Bankfiliale, nicht einmal ein Geldautomat, sondern nur eine Zahlstelle der VR-Bank Niebüll mit EC-Karten-Lesegerät.
Für Gäste die ohne Auto anreisen wird ein Lieferservice angeboten, und natürlich auch für die Gäste die während der Winteröffnungszeiten am Wochenende anreisen. Bestellungen können per Telefon, Fax oder Internet abgegeben werden. 

Von montags bis samstags ist von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und selbst sonntags von 10.00 bis 14.00 Uhr. Im Winter werden die Öffnungszeiten reduziert.

Freitag, 7. September 2012

Hallig erkunden mit den E-Bikes!

Ab sofort können Sie mit dem Elektrofahrrad über die Hallig radeln. Seien Sie stets sanft mobil und umweltfreundlich unterwegs.
Wir besitzen insgesamt 9 moVELO-Elektroräder. Das Leihen eines E-Bikes kostet 15 € pro Tag.
Wenn Sie 5 Tage leihen, schenken wir Ihnen einen ganzen Tag und Sie bezahlen 60 €.




Mittwoch, 29. August 2012

Ihre Gastgeber für die AusZeit im Meer....

Damit Ihre „Aus“Zeit auf Langeneß für Sie zu einer Unvergesslichen wird, investieren wir, Ihre Gastgeber Virginia und Malte Karau unsere ganze Leidenschaft und Liebe in jedes Detail rund um Ihren Aufenthalt.



Beide sind wir der Hallig bereits von Kindesbeinen an eng verbunden. Unsere Begeisterung gehört der Hotellerie, der Natur und zwischenzeitlich ganz unserem Hotel im Meer. Es ist unser Bestreben Ihnen eine einzigartige Zeit mit vielen wundervollen Eindrücken zu bieten. Nicht zuletzt verdanken wir unsere Erfahrung renommierten Häusern in Nordfriesland, der Schweiz und Asien.

Fühlen Sie sich herzlich willkommen in unkompliziertem, persönlichem und familiär– jungem Ambiente.

www.ankers-hoern.de


Donnerstag, 23. August 2012

Wussten Sie schon...?

...wie sich Langeneß über die Jahre verändert hat?? 

Eine spannende Geschichte von dem kleinen Fleck Erde im Meer...

Halligen bestehen aus Marschboden, der oft nur eine dünne Schicht über älteren Mooren bildet. Dieses Schwemmland bildete sich aus maritimen Sedimenten, die sich ablagerten, als während des römerzeitlichen Temperaturoptimums der Wasserstand der Nordsee stieg. Dabei sogen sich die Moore mit Salzwasser voll und starben ab. Der Boden senkte sich, wonach sich durch häufige Überflutungen neue Sedimente ablagerten. Durch gleichzeitige Erosion veränderte sich die Form dieses Schwemmlandes dauernd.






Vor der Burchardiflut von 1634 war Langeneß mit der Hallig Oland verbunden. Der südliche Teil heißt Butwehl und ist möglicherweise die in Waldemars Erdbuch erwähnte Insel Hwäler. Weiter lesen

Montag, 20. August 2012

Natururlaub ohne schlechtes Gewissen...

Natururlaub ohne schlechtes Gewissen: Mit neuen Angeboten ins UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer!


Die Einzigartigkeit des Nationalparks Wattenmeer Schleswig-Holstein entdecken und dabei die Umwelt schonen: Zahlreiche Hotels, Reiseveranstalter und Initiativen bieten nachhaltige Reisen in das UNESCO Weltnaturerbe. Naturnah und umweltschonend lässt sich die Region am besten per Rad erkunden. Das Radwegenetz ist gut ausgebaut, Fahrräder oder Elektro-Fahrräder können bei zahlreichen Fahrradverleihern geliehen werden. Weiter lesen


Donnerstag, 9. August 2012

Empfehlung aus der Anker'sHörn Küche:

VORSPEISE 
Basilikum-Tomatensuppe
mit gebratenem Fisch

4,80 €


HAUPTGANG
Kross gebratenes Knurrhahnfilet
auf Tomaten-Zucchinigemüse
mit Bratkartoffeln
15,80 €

 Anschließend einen schönen Milchkaffee mit Blick auf das endlos scheinende Wattenmeer....








Zu unserer Webseite!




Donnerstag, 2. August 2012

Presseveröffentlichung: TIPPS FÜR DIE NORDSEE Zu den Halligen

ANREISE
Mit der Bahn von Berlin aus in fünfeinhalb Stunden über Hamburg und Bredstedt zum Anleger Schlüttsiel. Dort geht es auf die Fähren zu den Halligen und nach Amrum. Telefonnummer der Fährauskunft: 018 05 / 08 01 40 (14 Cent pro Minute), im Internet: faehre.de; für Autofahrer, die ihr Fahrzeug nicht mitnehmen möchten, stehen in Schlüttsiel gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

UNTERKUNFT
Langeneß: Ankers Hörn (Telefon: 046 84 / 291, Internet: ankers-hoern.de) Doppelzimmer ab 50 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück. Diverse Arrangements.

Zum Artikel online!

Mittwoch, 25. Juli 2012

Unser Spruch der Woche...

"Nur wer sich Zeit nimmt, hat sie auch!"




Erleben Sie bei uns auf Langeneß, wie gelassen das Leben sein kann...www.ankers-hoern.de

Mittwoch, 18. Juli 2012

Perfekt im Sommer: Ausflugsfahrten zu den Seehundsbänken

In den Sommermonaten (Juli/August) ein wirkliches Erlebnis!

Kapitän Uwe Petersen bietet Ausflugsfahrten mit Seetierfang und Besuch der Seehundsbänke mit der MS Rungholt an .

Termine können über das Tourismusbüro und/oder bei Kapitän Petersen, Tel. 04667-367 vereinbart werden.

Mittwoch, 11. Juli 2012

Auf Schienen über den Damm...

Neben dem Boot etablierte sich  zwischen Halligen und Festland ab Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts ein weiteres und nun sehr außergewöhnliches Verkehrmittel. Um 1900 entschloss man sich, aus Küstenschutzgründen einen Damm zwischen der Gemeinde Dagebüll auf dem Festland und den Halligen Oland und Langeneß zu bauen.

Zwischen 1927 und 1929 wurde der Damm mit einer Steinabdeckung und einem Schmalspurgleis versehen. Die Halligbewohner hatten damit eine neue Verbindung zum Festland - die so genannte Segellore. Dieses ungewöhnliche kleine Schienenfahrzeug bewegte sich nur mit Windkraft.

Lesen Sie weiter...


Mittwoch, 4. Juli 2012

Wir Halliglüüd - neues Magazin der Halligen...

Im Juni 2012 ist die erste Ausgabe des neuen Halligmagazins „Wir Halliglüüd“ erschienen. Herausgegeben wird das Magazin von der „Biosphäre die Halligen“.

Lesen, was auf den Halligen los ist. Auch von zuhause aus mit dabei sein, wenn tolle Projekte starten, Künstler sich auf den Halligen tummeln, Ringelgänse aus ihrem Winterquartier zurückkommen oder Seenebel aufzieht ...



>> MEHR

Mittwoch, 27. Juni 2012

Ideenrausch mitten im Meer...

Ihr Firmenevent mal ganz pur.



Unser zauberhaftes Anker`s Hörn ist wie geschaffen für kreative Prozesse und Teamformings. Weit ab vom geschäftlichen Umfeld, mitten in der Natur kommen Ihnen, Ihren Kollegen und Mitarbeitern die kreativsten Ideen, denn bei uns erleben Sie grenzenlose Freiheit für Geist und Seele.

Mehr Informationen...



Mittwoch, 20. Juni 2012

Auf der Hallig Langeneß gibt es keine Tankstelle!

Dafür neue Elektroräder von movelo, die die Gastgeber des Anker´s Hörn, des einzigen Vier-Sterne-Hotels auf einer Hallig, ab sofort ihren Besuchern zur Verfügung stellen. Auch Sportbootfahrer werden bedient: Ab Juni steht eine neue 24 Meter lange Bootsanlegestelle direkt vor den Toren des exklusiven Elf-Zimmer-Hotels bereit...MEHR

Mittwoch, 6. Juni 2012

Hier gibt's nur Ruhe...

Halligalli auf der Hallig Langeneß? Hier gibt's nur Ruhe, ein 4-Sterne-Hotel und Elektro-Fahrräder!



Die Hallig Langeneß liegt mitten im nordfriesischen Meer. Sie bietet 9 Quadratkilometer Fläche, 18 Warften (Siedlungshügel), über 100 Einwohner und Naturlandschaften zwischen Ebbe und Flut.

Für Radanfänger und Kinder eignet sich das Halligland besonders: Das Radwegenetz entlang der Halligkante ist bestens ausgebaut. Da es hier kaum Gegenverkehr gibt, ist das Radeln für Groß und Klein entspannt. Um aber für den manchmal widrigen Meereswind gewappnet zu sein, stellt die Gastgeberfamilie Karau des 4-Sterne Hallig-Hotels "Anker´s Hörn" Gästen Elektrofahrräder in Kooperation mit Movelo, www.movelo.com, zur Verfügung.

Der Verleih pro Elektrorad und Tag kostet 15 €. Wer 5 Tage zwischen Watt und Wind radeln möchte, zahlt insgesamt nur 60 € für ein Pedelec.



http://www.abenteuer-reisen.de/node/36659

Mittwoch, 30. Mai 2012

Mit Rad und Sportboot auf Langeneß

Einmal entspannt um die Hallig!

Auf der Hallig Langeneß gibt es keine Tankstelle. Dafür neue Elektroräder von movelo, die die Gastgeber des Anker´s Hörn, des einzigen Vier-Sterne-Hotels auf einer Hallig, ab sofort ihren Besuchern zur Verfügung stellen.




Mittwoch, 23. Mai 2012

Auf Zwischenstopp im Weltnaturerbe...

Beobachtung von Zugvögeln im Nationalpark Wattenmeer


Pünktlich zum Frühlingsbeginn kehren immer mehr Zugvögel aus den Überwinterungsgebieten in den Nationalpark zurück. Die Schutzstation Wattenmeer stellt einige Arten vor und gibt Beobachtungstipps.


Mehr!




Mittwoch, 16. Mai 2012

An Seehunden und Sandbänken entlang...

Die Anreise auf unsere Hallig ist für jeden Gast en Erlebnis!

Bereits während der 1,5 stündigen Überfahrt vom Hafen Schlüttsiel auf dem Festland zur Hallig Langeneß kehrt mit jeder gefahrenen Seemeile etwas mehr Ruhe und Gelassenheit ein. Mit ein wenig Glück grüssen Sie schon die Seehunde von ihren Sandbanken in der Nordsee.

Nach der Überfahrt mit der Fähre holen wir Sie kostenlos direkt am Hafen ab und geben Ihnen auf dem Weg zu Ihrem Hotel im Meer einen kleinen Einblick in die einzigartige Naturlandschaft der Hallig.

Mehr Infos: www.ankers-hoern.de






Mittwoch, 9. Mai 2012

Auf Schienen über den Damm!

Halligen. Auch nach Langeneß gibt es noch - wie einst zu Magda Matthiesens Zeiten - einen Lorenverkehr. Die modernen Loren sind zwar längst motorisiert, dennoch mutet die Art der Fortbewegung etwas altertümlich an. Die Geschichten von Magda Matthiesen und ihrer Segellore hielt vor allem ein Wattführer namens Karsten Hansen am Leben. 

Mehr 

 

Mittwoch, 2. Mai 2012

Genuss im Meer!

Unsere aktuelle Rezept-Empfehlung:

Cappuccino von Frühlingsgemüsen
mit Käsetoast
oder
Carpaccio von roter Beete
mit Rohschinken
*   *   *   *   *
Kutterscholle in Speck gebraten
mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln
oder
Schweinemedaillons unter dem Käsehimmel
mit geschmolzenen Tomaten
und Steinpilzpolenta
*   *   *   *  *
Schokoladentörtchen
an Rhabarberkompott
 


Wir wünschen Guten Appetit!!!


Mittwoch, 25. April 2012

Mittwoch, 11. April 2012

Auf Watt-Tour mit den Flying Five!

 ...vom Zauber der Natur auf der Hallig Langeneß!



Schon mal etwas von den Flying Five gehört? Dazu gehören Alpenstrandläufer, Brandgans, Austernfischer, Silbermöwe und Ringelgans. Rund zehn Millionen Exemplare dieser Arten nutzen das Wattenmeer im Laufe des Jahres als Brutund Raststätte. Die Hallig Langeneß eignet sich für diese Watt- und Wasservögel ebenso als „Tankstelle“ wie für Menschen…hier lockt das Anker´s Hörn – das einzige Vier-Sterne-Hotel auf einer Hallig – seine Gäste mit dem Vier-Tage-Arrangement „Naturzauber“ ab 255 Euro pro Person. Picknickkorb und Leih-Fernrohr gehören dazu.

Lesen Sie mehr!

Mittwoch, 21. März 2012

Die Ringelgänse kommen!

Freuen Sie sich mit uns auf die Ringelganstage auf den nordfriesischen Halligen!
Auch in diesem Jahr laden die Halliggemeinden, Naturschutzverbände sowie die NationalparkService gGmbH Urlauber und Tagesgäste ein, das eindrucksvolle Naturschauspiel des arktischen Vogelzuges „live“ zu erleben.


Vom 21. bis 29. April 2012 können riesige Schwärme von Ringelgänsen auf sattgrünen Halligwiesen bestaunt werden!








Mehr dazu hier: www.ringelganstage.de

Mittwoch, 14. März 2012

Der Frühling zieht ein!!!

Wir genießen hier auf Langeneß die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und haben bereits unsere Gartenstühle nach draußen gebracht.







Hier kann man an einem geschützten Plätzchen so richtig schön die ersten Frühlings-Stunden genießen....

www.ankers-hoern.de

Mittwoch, 7. März 2012

Ideenrausch für Firmen

Ihr Firmenevent mal ganz pur.




Unser zauberhaftes Anker`s Hörn ist wie geschaffen für kreative Prozesse und Teamformings. Weit ab vom geschäftlichen Umfeld, mitten in der Natur kommen Ihnen, Ihren Kollegen und Mitarbeitern die kreativsten Ideen, denn bei uns erleben Sie grenzenlose Freiheit für Geist und Seele.



Mehr dazu: http://www.ankers-hoern.de/34.0.html