Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Biike auf unserer zauberhaften Hallig Langeneß. Jedes Jahr treffen sich Urlauber und Einheimische an der Küste - um ganz nach dem Brauch - große Holzhaufen zu entzünden. Die hellen Flammen und das prasseln des Feuers verströmen wohlige Wärme und vertreiben die Geister des Winters.
Schon vor 2000 Jahren sollte der Opferbrand den Gott Wotan gnädig stimmen und ihn dazu bewegen, die ungeliebte eisige Jahreszeit zu beenden. Auf den Inseln diente das Biikefeuer später zur Verabschiedung der Walfänger. Die zurückgebliebenen Frauen zündeten die Feuer entlang des Strandes an, um den fahrenden Männern noch lange sicheres Geleit zu geben. Von diesem Ursprung an, hat die Faszination dieses Festes bis heute nie abgenommen. Begrüßen auch Sie mit uns so das Frühjahr. Das traditionelle Grünkohlessen bildet an diesem Abend den Abschluss dieses schönen Brauches....
Weiter lesen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen