Mittwoch, 10. Oktober 2012

Unsere Buch-Empfehlung des Monats!

Der Postschiffer von Hallig Langeness: Mit einem Beitag zur regionalen Post- und Postschifferei-Geschichte 

Hans Friedrich Nissen, Deutschlands einziger Postschiffer, berichtet hier in überaus lebendiger Weise von seinem Wirken als Postschiffer und Halligbauer im nordfriesischen Wattenmeer.
Wir erfahren aus erster Hand, wie er im ewigen Wechsel von Ebbe und Flut, begleitet vom Schrei der Seevögel und in ständigem Ringen mit den Naturgewalten, mit Sturm, schwerer See und Land unter, mit Nebelbänken und winterlichen Eisbarrieren seit über 25 Jahren seinen Postdienst versieht zwischen den Halligen Oland, Langeness, Gröde und Habel.
Nebenher erleben wir ihn noch in einer Vielzahl von ehrenamtlichen Funktionen, so dass uns zugleich auch ein Stück modernes Halligleben aus unseren Tagen begegnet.

Im Weiteren wird in einem Anhang zur regionalen Post- und Postschiffereigeschichte nachgezeichnet, wie sich zunächst im Dänischen Gesamtstaat die reitende und fahrende Post entwickelte, mit welchen Problemen sie zu ringen hatte und wie schließlich (nach der Annexion des Herzogtums Schleswig durch Preußen) erstmalig eine Halligpostschifferei von den Preußen eingerichtet wurde, deren Ausbau alsdann durch die Kaiserliche Post des neuen Deutschen Reiches von 1871 erfolgte und die bis heute — allen Umbrüchen der- Zeit zum Trotz - auch beibehalten wurde. Alle im Bereich der genannten Halligen bisher tätig gewesenen Postschiffer werden in Wort und Bild vorgestellt. 


Kosten: 13,95 €


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen