Das muss man auf Langeneß gesehen haben: Das Kapitän-Tadsen-Museum
Völlig restauriertes Kapitänshaus auf der Ketelswarf aus dem Jahre 1741 mit halligtypischem Schweifgiebel, einmaligen Wand- und Deckenmalereien im Inneren, sowie über 1600 holländischen Wandfliesen.
Öffnungszeiten: Osterferien bis 31. Oktober,
Führungen montags bis sonnabends 13.30 Uhr.
Gruppen ab 10 Personen auch nach Vereinbarung
Mittwoch, 22. Februar 2012
Mittwoch, 15. Februar 2012
Winter-Anreise!
Wenn auf der Nordsee Eisschollen schwimmen, übt diese einen ganz besonderen Zauber aus.
Auch wenn dann der Fährverkehr zum Teil ausfallen muss, sollen Sie die Faszination der Hallig im „Eismeer“ erfahren können. Wir kümmern uns um Ihre Überfahrt – rufen Sie uns an.
Ihre Familie Karau
Auch wenn dann der Fährverkehr zum Teil ausfallen muss, sollen Sie die Faszination der Hallig im „Eismeer“ erfahren können. Wir kümmern uns um Ihre Überfahrt – rufen Sie uns an.
Ihre Familie Karau
Mittwoch, 8. Februar 2012
Gemütlicher Winter auf der Hallig!
Langeneß im Winter! Schauen Sie rein...
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/media/lma695.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/media/lma695.html
Donnerstag, 2. Februar 2012
Fotoworkshop auf Langeneß dieses Jahr bereits ausgebucht!
Erleben Sie Nordsee im kommenden Winter (10.-14.2.2013). Neue Motive entdecken und pure Winterstimmung einfangen. Jetzt anmelden, die Plätze sind begrenzt!!!
Mehr Infos hier: http://www.ankers-hoern.de/77.0.html
Mehr Infos hier: http://www.ankers-hoern.de/77.0.html
Mittwoch, 25. Januar 2012
Mittwoch, 18. Januar 2012
Einzigartiger Fotoworkshop vom 12. - 16. Februar 2012!
Vom 12. - 16. Februar 2012 können Sie an einem einzigartigen Fotoworkshop auf der Hallig Langeneß mit Reinhard und Gudrun Witt teilnehmen.
Die Nordsee im Winter erleben, neue Motive entdecken und pure Winterstimmung einfangen. Bei diesem Workshop lernen Sie nicht nur die technische Seite des Fotografierens kennen, sondern auch das Empfinden und Erleben von Fotomotiven. "Malen mit Licht" - so könnte man den Workshop auch beschreiben. Dazu gehören gemeinsame Fotospaziergänge, die richtige Kameratechnik und Tipps zur Bildbearbeitung.
Gleichzeitig bietet Anker's Hörn Ihnen eine wohlig warme Unterkunft. Übernachten Sie in unseren nordisch eingerichteten Zimmern - das verspricht pure Entspannung.
Mehr dazu unter: http://www.ankers-hoern.de/77.0.html
Die Nordsee im Winter erleben, neue Motive entdecken und pure Winterstimmung einfangen. Bei diesem Workshop lernen Sie nicht nur die technische Seite des Fotografierens kennen, sondern auch das Empfinden und Erleben von Fotomotiven. "Malen mit Licht" - so könnte man den Workshop auch beschreiben. Dazu gehören gemeinsame Fotospaziergänge, die richtige Kameratechnik und Tipps zur Bildbearbeitung.
Gleichzeitig bietet Anker's Hörn Ihnen eine wohlig warme Unterkunft. Übernachten Sie in unseren nordisch eingerichteten Zimmern - das verspricht pure Entspannung.
Mehr dazu unter: http://www.ankers-hoern.de/77.0.html
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Filmreifes Weltnaturerbe
Erster von vier neuen Filmen online...www.sh-business.de
Vier neue Kurzfilme machen Lust auf Urlaub am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Ab Januar 2011 war ein Filmteam an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins von Büsum über St. Peter-Ording und die Halligen bis nach Sylt unterwegs, um die einzigartige Welt des Wattenmeeres zu jeder Jahreszeit einzufangen. Ein Tag an der Nordsee mit Vogel-Beobachtung im Watt, Leuchtturmbesichtigung in Westerhever, Yoga am Strand und vielen weiteren typischen Begegnungen und Aktivitäten ist ab sofort auf www.nordseetourismus.de/de/videos zu sehen. Weitere drei Filme werden in den nächsten Wochen vorgestellt.
Vier neue Kurzfilme machen Lust auf Urlaub am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Ab Januar 2011 war ein Filmteam an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins von Büsum über St. Peter-Ording und die Halligen bis nach Sylt unterwegs, um die einzigartige Welt des Wattenmeeres zu jeder Jahreszeit einzufangen. Ein Tag an der Nordsee mit Vogel-Beobachtung im Watt, Leuchtturmbesichtigung in Westerhever, Yoga am Strand und vielen weiteren typischen Begegnungen und Aktivitäten ist ab sofort auf www.nordseetourismus.de/de/videos zu sehen. Weitere drei Filme werden in den nächsten Wochen vorgestellt.
Abonnieren
Posts (Atom)